Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Scampino Wein und Meer GmbH & Co. KG
Deutz-Mülheimer-Straße 199, 51063 Köln, Deutschland
E-Mail: info@scampino.de · Telefon: +49 (0)221 618544
Geschäftsführer: Erkan Yildirim


§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Scampino Wein und Meer GmbH & Co. KG („Restaurant“, „wir“) und Gästen/Kund:innen („Gast“) im Zusammenhang mit dem Restaurantbesuch, Tischreservierungen, der Bewirtung, dem Erwerb von Gutscheinen, Veranstaltungen sowie der Nutzung des Gäste-WLAN.
(2) Abweichende Bedingungen des Gastes finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Verbraucherrechtliche Schutzvorschriften bleiben unberührt.


§ 2 Vertragsschluss und Reservierungen

(1) Reservierungen können telefonisch, per E-Mail, online oder über externe Plattformen (z. B. „Flanigo“) vorgenommen werden. Mit unserer Bestätigung kommt ein Bewirtungsvertrag zustande.
(2) Eine kostenfreie Stornierung ist bis 15 Minuten vor der reservierten Uhrzeit möglich.
(3) Bei Nichterscheinen („No-Show“) oder erheblicher Verspätung entfällt der Anspruch auf Bereitstellung des Tisches. Gebühren fallen nur an, wenn diese bei Gruppen- oder Sonderreservierungen ausdrücklich vereinbart wurden.
(4) Für Gruppen ab 8 Personen oder Veranstaltungen gelten besondere Bedingungen (z. B. Menüvorauswahl, Mindestumsatz).


§ 2a Reservierungen über externe Anbieter (Flanigo)

(1) Bei Reservierungen über externe Dienstleister gelten zusätzlich deren Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen.
(2) Der Bewirtungsvertrag kommt ausschließlich mit der Scampino Wein und Meer GmbH & Co. KG zustande.
(3) Eine Haftung für technische Verfügbarkeit externer Reservierungssysteme wird ausgeschlossen.


§ 3 Leistungen und Öffnungszeiten

(1) Die Bewirtung erfolgt gemäß der gültigen Speise- und Getränkekarte. Änderungen und saisonale Anpassungen sind vorbehalten.
(2) Öffnungszeiten werden auf unserer Website veröffentlicht und können sich ändern.
(3) Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.


§ 4 Preise und Zahlung

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Akzeptierte Zahlungsarten sind Barzahlung, EC- oder Kreditkarte, soweit verfügbar.
(3) Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar nach Erhalt fällig.


§ 5 Gutscheine

(1) Gutscheine können vor Ort oder online erworben werden und berechtigen zum Bezug von Speisen und Getränken.
(2) Die gesetzliche Gültigkeitsdauer beträgt 3 Jahre ab Ausstellungsdatum (§ 195 BGB).
(3) Eine Barauszahlung oder Erstattung ist ausgeschlossen, außer bei gesetzlicher Verpflichtung.
(4) Der Verlust von Gutscheinen liegt im Verantwortungsbereich des Gastes.


§ 6 Verhalten im Restaurant / Hausordnung

(1) Gäste haben sich respektvoll gegenüber anderen Gästen und dem Personal zu verhalten. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
(2) Das Mitbringen und Verzehren eigener Speisen und Getränke ist nur nach vorheriger Genehmigung erlaubt.
(3) Rauchen ist nur in ausgewiesenen Bereichen gestattet.
(4) Gäste haften für alle durch sie verursachten Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften.


§ 7 Allergene und Unverträglichkeiten

(1) Wir informieren auf Wunsch über enthaltene Allergene gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Aufgrund möglicher Kreuzkontaminationen kann keine vollständige Freiheit von Allergenen garantiert werden.


§ 8 Jugendschutz

(1) Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) findet Anwendung.
(2) Die Abgabe alkoholischer Getränke erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.


§ 9 Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(4) Diese Haftungsregelungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen.


§ 10 Gäste-WLAN

(1) Die Nutzung des Gäste-WLAN erfolgt freiwillig und unentgeltlich. Ein Anspruch auf jederzeitige Verfügbarkeit besteht nicht.
(2) Der Gast verpflichtet sich zur rechtmäßigen Nutzung. Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt.
(3) Der Gast stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die durch seine Nutzung entstehen.
(4) Verbindungsdaten können gemäß den gesetzlichen Anforderungen gespeichert und an Behörden übermittelt werden.


§ 11 Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet, abrufbar unter:
https://scampino.de/datenschutz/
(2) Bei der Nutzung externer Reservierungsanbieter gelten zusätzlich deren Datenschutzbestimmungen.


§ 12 Widerrufsrecht

(1) Für Restaurantleistungen besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB), da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, die an einem festen Termin erbracht werden.
(2) Für online erworbene Gutscheine besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, sofern der Gutschein noch nicht eingelöst wurde.
(3) Die Widerrufsbelehrung ist unter folgender URL abrufbar:
https://scampino.de/widerrufsbelehrung


§ 13 Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§ 14 Urheberrecht

Alle Inhalte, Speisekarten, Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Jede Verwendung außerhalb der gesetzlichen Schranken bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.


§ 15 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für Kaufleute ist Köln. Gesetzliche Verbraucherschutzregelungen bleiben unberührt.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt anstelle der unwirksamen Bestimmung die gesetzliche Regelung.


Stand: 29. Oktober 2025

Close
Close