Aperitif
stilvoll, leicht und anregend.
Prosecco
7,50 €0,1 l
Prosecco mit Aperol *²
7,60 €0,1 l
Aperol Spritz *²
7,90 €0,2 l
Hugo
7,50 €0,2 l
Kir Royal
7,50 €0,1 l
Cynar mit Soda *²
5,90 €4 cl
Royal de peche *²
7,50 €0,1 l
Campari mit Soda *²
6,90 €4 cl
Campari orange *²
7,90 €4 cl
Sherry trocken, medium, cream
4,50 €5 cl
Martini rosso, dry, bianco
6,00 €5 cl
Wodka Lemon *³
7,90 €4 cl
Gin Tonic *³
7,90 €4 cl
Pernod auf Eis *²
6,90 €4 cl
Sanbitter mit Soda (alkoholfrei)
4,90 €4 cl
Aperol mit Soda *²
5,90 €4 cl
Campari mit Eis *²
4,90 €4 cl
*2 mit Farbstoff *3 chininhaltig
Aperitif – der stilvolle Auftakt zu einem genussvollen Abend
Ein Aperitif ist weit mehr als nur ein Getränk vor dem Essen. Er ist ein Ritual, ein Moment des Ankommens und der perfekte Start in ein kulinarisches Erlebnis. Schon die Römer wussten: Ein gutes Essen beginnt mit dem Öffnen der Sinne. Genau das ist die Bedeutung eines Aperitifs – er bereitet den Gaumen auf die Aromen der Küche vor, regt den Appetit an und schafft eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Geselligkeit.
Was ist ein Aperitif eigentlich?
Der Begriff Aperitif stammt vom lateinischen aperire, was „öffnen“ bedeutet. Ein Aperitif soll den Magen öffnen und den Geschmackssinn aktivieren. Typisch sind leichte, spritzige und oft leicht bittere Getränke, die die Geschmacksnerven beleben, ohne zu beschweren.
Beliebte Aperitif-Getränke:
Prosecco, Champagner oder Crémant
Spritzige Weißweine mit mineralischer Note
Aperitif-Cocktails wie Hugo oder Aperol Spritz
Mediterrane Spezialitäten mit Kräutern und Zitrusaromen
Alkoholfreie Aperitifs mit Bitterorange oder Tonic
Besonders in mediterranen Ländern wie Italien, Frankreich und Spanien gehört der Aperitif zur Kultur. Er ist Symbol für Lebensfreude, Genuss und das gemeinsame Innehalten vor dem Essen.
